Herzlich Willkommen auf der Auer Dult

Münchner Tradition auf dem Mariahilfplatz

Die Kirchweihdult auf dem Mariahilfplatz findet von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober statt. Hier bieten zahlreiche Standln neun Tage lang ihre Produkte und Waren zum Verkauf an. Außerdem lassen Autoscooter, Kettenflieger, Russenrad und Co. die Herzen von Volksfestfans höher schlagen. Veranstalter der Auer Dult ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.

Die Höhepunkte der Dult 2023

München Tourismus, Dominik Parzinger
Dass die Dult zu den ältesten Festen Münchens gehört, ist unbestritten: Die erste Dult, die Jakobidult, wurde bereits im Jahre 1310 am Anger, dem heutigen Sankt-Jakobs-Platz im Stadtzentrum veranstaltet.

Dult-Fans dürfen sich in diesem Jahr auf Bewährtes und Bekanntes freuen. Die ganze bunte Palette von Geschirr und Haushaltswaren, Antiquitäten, Korbwaren, Spielzeug, Gardinen, Filzpantoffeln, Gewürzen, Marmeladen, Trachtenzubehör bis zu Zirbenkissen wird feil geboten. Von der Saftpresse über Gesundheitswaren und Kosmetika bis hin zu Bio-Reinigern und zu praktischen Putzgeräten für das Großreinemachen ist wieder alles auf der Dult vertreten! Außerdem bietet das Freiluft-Warenhaus auf dem Mariahilfplatz vom Spargelschäler bis zum frisch geschärften Messer, vom Kochlöffel bis zur Bratpfanne, vom Fleckerlteppich bis zum Wäschekorb alles, was das Herz begehrt.

Besonders berühmt ist die Dult für ihren Geschirrmarkt mit Porzellan-, Steingut- und Keramikwaren. Schatzsucher werden bei den Tandlern fündig: So manche Rarität erweist sich als kostbares Sammlerstück. Asiatische Kunst, Vintagemode, Bauernmöbel, alter Schmuck und historisches Spielzeug – die Auswahl ist groß. Die Standl in der Neuheiten-Gasse bieten zudem wieder Showtime pur bei der Präsentation von Küchen- und anderen Wundern. Nach dem Shoppen geht es zum Schmausen in die Dultgastgärten zu Steckerlfisch, Brathendl oder Käsespezialitäten. Als süßen Abschluss des ausgiebigen Dult-Bummels empfehlen sich handgemachte Auszogene, fluffige Dampfnudeln oder frische Bavesen.

Dienstag ist Familientag

München Tourismus, Jan Saurer
Für die Münchner Kinder ist ein Besuch der Dult vor allem wegen der Wurfbuden und Fahrgeschäfte ein Erlebnis.

Ermäßigte Preise bietet der Schaustellerteil am Familientag, Dienstag, 17. Oktober. Bänke für müde Kinder und Erwachsene sowie Wickel-, Still- und Abstellplätze für Kinderwagen sind vorhanden.

Erlebnistour Auer Dult

München Tourismus, Dominik Parzinger
Ein Bummel über das Volksfest um die beeindruckende Mariahilfkirche ist die perfekte Gelegenheit, ein Stück Münchner Lebensart kennenzulernen.

Wer tiefer in die Geschichte und die Geschichten rund um die Auer Dult eintauchen möchte, kann an einer der etwa zweistündigen Erlebnistouren mit offiziellen München Guides teilnehmen. Ein Ratsch mit den Standlleuten gehört zu jeder Tour dazu. Während des Rundgangs werden auch verschiedene Dult-Schmankerl an sechs verschiedenen Standln verkostet.

Zum Abschluss wird noch gemeinsam eine Runde im Russenrad gedreht. Die erste Führung startet am Samstag, 14. Oktober, um 11 Uhr. Weitere Führungen finden statt am Sonntag, 15. Oktober, 11 Uhr, Donnerstag, 19. Oktober, 16 Uhr, Samstag, 21. Oktober, 11 Uhr und Sonntag, 22. Oktober, 11 Uhr.

Treffpunkt für die Touren ist vor dem Hotel Hotel „Marias Platzl“, Mariahilfplatz 4.

Tickets gibt es auch in den Tourist Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof (Luisenstraße 1).

Programm der Pfarrei Mariahilf

München Tourismus, Lukas Barth
Die Pfarrei Mariahilf hat ein musikalisches Programm auf die Beine gestellt.

Gemeindereferentin Elisabeth Rappl bietet wieder Mittagsmeditationen an. Kirchenmusikalisch ist dann von Seiten der Pfarrei Mariahilf folgendes geboten:

  • "Orgel um Drei": Samstags, sonntags und mittwochs um 15:00 Uhr - 20 Minuten Orgelmusik in der Mariahilfkirche
  • "Konzert zur Kirchweihdult": Am Samstag, 21. Oktober um 19:15 Uhr mit Willibald Guggenmos (ehem. St. Gallen) an der Orgel
  • Bespielungen des "Carillon": Täglich um 16:00 Uhr 

Anzeige

Ein Stück München zum Verschenken: Gutscheine „Dult ist Kult!“

Eine ideale Geschenkidee. Bereits erworbene Gutscheine können auf der Maidult an jedem Standl und bei jedem Schaustellergeschäft eingelöst werden.

Hier gibt es den Dult-Gutschein
Bunte Kochlöffel