Dultinfo

Alles, was Sie wissen müssen

Drei Mal im Jahr findet die Auer Dult auf dem Mariahilfplatz statt.

Lebkuchenherzerl mit dem Auer Dult Logo
Copyright: RAW, Moritz Röder
Ein herzliches Willkommen auf der Auer Dult.

Termine 2025

  • Maidult: 26. April bis  4. Mai
  • Jakobidult: 26. Juli bis 3. August
  • Kirchweihdult: 18. Oktober bis 26. Oktober

Öffnungszeiten

Verkaufsbeginn: 10 Uhr
Schaustellerbetriebe: 10.30 Uhr

Verkaufs- und Betriebsende:

Mai- und Jakobidult: 20 Uhr
Kirchweihdult: 19 Uhr

Barrierefreiheit

DIe Anfahrtskarte für die Auerdult 2024 mit Behindertenparkplätzen, Bus- und Tramhaltestellen und Fahrradparkplätzen
Copyright: RAW

Es gibt keine Parkmöglichkeiten rund um die Auer Dult. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Für mobilitätseingeschränkte Gäste haben wir für die Zeit der Dulten Behindertenparkplätze an der Nordseite eingerichtet. Sollten diese belegt sein finden Sie hier die nächstgelegenen Behindertenparkplätze.

An der Nordseite des Mariahilfplatz finden Sie im Schaustellerbereich auch eine barrierefreie Toilette.

Kontakt

Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft

Fachbereich Veranstaltungen

Telefon +49 89/233-782814
veranstaltungen.raw@muenchen.de

München Tourismus, Gästeservice
Tourist Information Rathaus, Marienplatz 8

Telefon +49 89/233-96500 (Montag – Freitag)
tourismus.gs@muenchen.de
www.einfach-muenchen.de

Bewerbungsschluss für die Auer Dulten war am 31.12.2024.

Alle Informationen finden sie hier.

Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: +49 89/233-782813
presse-veranstaltungen.raw@muenchen.de

Referent für Arbeit und Wirtschaft Dr. Christian Scharpf

Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Christian Scharpf
Copyright: RAW
Dr. Christian Scharpf trat am 1. März sein Amt als Wirtschaftsreferent an.

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft unter der Leitung von Dr. Christian Scharpf ist zuständig für die Bereiche Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarktpolitik, EU-Projekte, Beteiligungsmanagment, Tourismus und organisiert die traditionellen Feste und Märkte der Stadt: die Auer Dulten, das Oktoberfest und den Christkindlmarkt.

Geschäftsbereichsleiter Benedikt Brandmeier

Geschäftsbereichsleiter Benedikt Brandmeier
Copyright: München Tourismus
Tourismus- und Veranstaltungsleiter Benedikt Brandmeier.

Geschäftsbereich Tourismus, Veranstaltungen, Hospitality.
 

Veranstaltungsleiter Dureed Motamed-Fard

Veranstaltungsleiter Dureed Motamed-Fard
Copyright: RAW
Veranstaltungsleiter Dureed Motamed-Fard.

Die Veranstaltungsabteilung verantwortet das Eventmanagement der traditionellen Feste und Märkte der Stadt: Auer Dulten (Maidult, Jakobidult, Kirchweihdult), Christkindlmarkt sowie Oktoberfest mit der Oidn Wiesn.
Darüber hinaus wirkt die Abteilung beim Stadtgründungsfest mit und koordiniert die Programmreihe "Sommer in der Stadt", die aus Beiträgen von eigenständigen Kuratoren aus den Bereichen Kultur, Sport, Schaustellerei und Marktgewerbe veranstaltet wird.

Zudem verwaltet die Veranstaltungsabteilung die Theresienwiese, auf der im Jahreslauf verschiedene Events stattfinden, zum Beispiel das Frühlingsfest mit dem Riesenflohmarkt, Zirkusgastspiele oder die Winteredition des Tollwood-Festivals.